Blaubeer - Käsekuchen

Käsekuchen mit Blaubeeren oder Heidelbeeren. Kuchenboden aus Rührteig

Rührteigboden
  • 2 Eier

  • 125 g Butter

  • 75 g Zucker

  • 150 Mehl

  • 1 1/2 TL Backpulver

Käsefüllung
  • 500 g Mageren Quark

  • 125 g Zucker

  • geriebene Schale 1 Zitrone

  • 1 Ei

  • 1 P. Puddingpulver zum kalten Anrühren (0,5 l)

  • 1/4 l Vollmilch

  • 300 g Blaubeeren

Käsekuchen auf Rührteig mit Blaubeeren

Blaubeeren waschen und trocken tupfen.
Aus den Zutaten für den Kuchenteig rasch einen glatten Rührteig kneten.
In einer seperaten Schüssel Quark, Zucker, geriebene Zitronenschale und das Ei verrühren. Puddingpulver und die Milch mit einrühren bis die Käsemasse anfängt anzuziehen.

Boden einer Springform Ø 26 cm mit Backpapier auslegen. Rand der Backform nicht fetten.

Rührteig in die Form geben, glattstreichen, Beeren darauf verteilen und schließlich die Käse-Pudding-Masse einfüllen.

Im vorgeheizten Backofen bei 175 °C U-/Oberhitze etwa 60 Minuten backen.
Nach dem Backen den Käsekuchen circa 1 1/2 h in der Form auskühlen lassen, anschließend stürzen und das Backpapier abziehen.

Guten Appetit wünscht Kuchen-Aktuell

Mal was Neues ausprobieren?

Apfelkuchen vom Blech

Teig
  • 200 g Butter

  • 200 g Zucker

  • 3 Eier

  • 1 Prise Salz

  • geriebene Schale 1 Zitrone

  • 375 g Mehl

  • 4 TL Backpulver

Für den Belag
  • 1250 g Äpfel

  • Saft von 1 Zitrone

  • wahlweise 60 g Korinthen

Zum Bestreichen
  • 50 g Butter
Zum Bestreuen
  • wahlweise Zucker oder Zimt
Zubereitung Apfelkuchen vom Blech

Zutaten nach und nach miteinander verrühren.
Teig auf gefettetes Backblech streichen.


Äpfel schälen, in Spalten schneiden und gleichmäßig in Teig stecken.
Mit Zitronensaft beträufeln und ggf. mit Korinthen oder Rosinen bestreuen.
Backzeit ca. 30 Minuten bei 200 - 225 °C Unter-/Oberhitze.


Butter bräunen und fertigen Kuchen damit bepinseln. Nach Belieben mit Zucker und/oder Zimt bestreuen.

Guten Appetit wünscht Kuchen-Aktuell

Frisch & Fruchtig

Copyright © 2021 www.kuchen-aktuell.de. Alle Rechte vorbehalten.