Beschwipster Schoko-Kirschkuchen

Schokoladenkuchen mit Kirschen. Kirschkuchen mit Schoko und einem Schuss Kirschwasser oder Rum.

  • 200 g weiche Butter

  • 200 g Zucker

  • 1 P. Vanillezucker

  • 4 Eier

  • 40 ml Kaffeesahne

  • 300 g Mehl

  • 100 g Speisestärke

  • 1 P. Backpulver

  • 1 1/2 EL Kakao

  • 1 kl. Glas Schattenmorellen o. Kirschen (175 g Einwaage)

  • 1 TL Zucker

  • 3 EL Schwarzwälder Kirschwasser

  • Kuvertüre

Zubereitung Schoko-Kirschkuchen mit Schuss

Kirschen ca. 2 Stunden vor der Zubereitung in ein Sieb zum Abtropfen geben.
Abgetropfte Kirschen in einer Schale mit einem EL Zucker bestreuen und das Kirschwasser darüber träufeln. Kirschen ca. 1 1/2 h ziehen lassen.
Kirschen erneut in ein Sieb zum Abtropfen geben. Saft auffangen.

Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Eier und Kaffeesahne nach und nach mit unterrühren. Mehl, Stärke, Kakao und Backpulver mischen. Über die Eimasse sieben und zu einem Rührteig verrühren.
1-2 Esslöffel Flüssigkeit vom aufgefangenen Saft unter den Teig rühren.
Kirschen auf den Teig geben und mit einem Rührlöffel vorsichtig untermischen.

Eine eckige Kastenform einfetten und mit Paniermehl ausstreuen und den Teig einfüllen.

Im vorgeheizten Backofen bei 175°C U-/Oberhitze 55-60 Minuten backen.

Ausgekühlten Kuchen mit Kuvertüre überziehen.

Tipp:
Je länger Sie die Früchte ziehen lassen, umso intensiver wird das Aroma. Statt Kirschwasser können Sie Weinbrand oder Rum nehmen.

Guten Appetit wünscht Kuchen-Aktuell

 

Mal was Neues ausprobieren?

Osterkranz - geflochtener Hefezopf

Osterkranz - geflochtener Hefekranz

  • 350 g  Mehl

  • 1/2 Hefewürfel

  • 3 EL Zucker

  • 100 ml  lauwarme Milch

  • 50 g Butter

  • 1 Prise Salz

  • 1 Ei + Eigelb

  • abgeriebene Schale einer1/2 Orange

  • 1 EL Orangenblütenwasser

  • Mehl zum Ausrollen

Hefe-Kranz

Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde in die Mitte drücken. Hefe zerkleinern und mit 1EL Zucker und der lauwarmen Milch in die Mulde geben. Mit etwas Mehl verrühren.

Vorteig ca. 20 Minuten abgedeckt gehen lassen.

Dann Butter schmelzen und etwas abkühlen lassen. Restlichen Zucker, 1 Ei, Prise Salz, Orangenschale, Orangenblütenwasser und die flüssige Butter mit dem Vorteig zu einem glatten Teig verkneten. Teig zur Kugel formen und nochmals 20min abgedeckt gehen lassen.

Die Teigkugel dritteln und daraus drei, jeweils 60cm lange Stränge rollen. Davon einen Zopf flechten und diesen zum Kranz zusammenlegen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen.

Abgedeckt nochmals 20min ruhen lassen.

Backofen vorheizen. U-/Oberhitze 220°C.

Eine mit Wasser gefüllte kleine Auflaufschale (hitzebeständig) o.ä. auf den Boden des Backofens stellen.

Den Kranz mit dem verquirlten Eigelb bestreichen und dann auf der Mittleren Schiene etwa 15-20 Minuten backen.

Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Guten Appetit wünscht Kuchen-Aktuell

 

Kuchen A bis Z

Copyright © 2021 www.kuchen-aktuell.de. Alle Rechte vorbehalten.