Beliebte, leckere & schöne Tortenrezepte von klassisch bis modern

Es gibt viele Anlässe für die Zubereitung einer Torte. Oft ist eine Einschulung, Konfirmation, Kommunion, Taufe, Hochzeit, ein Geburtstag oder ein anderes Jubiläum Grund für die Erprobung neuer Tortenrezepte.

Torten werden nach ihren Zutaten und der Art der Zubereitung unterschieden. Am bekanntesten sind hier Cremetorten, Sahnetorten, Obsttorten und Torten mit Schmand.

Außergewöhnliche und besondere Torten für jeden Anlass

Eine Torte zubereiten ist nicht schwer und macht viel Spaß!

Einige Torten, wie die Birnen-Schmand-Torte, werden komplett gebacken. Bei der klassischen Sahnetorte wird lediglich der Tortenboden gebacken. Als Boden nimmt man einen Mürbeteigboden oder ein Biskuitboden. Nachdem der Boden abgekühlt ist wird er der Einfachheit halber - falls vorhanden - mit einem Tortenring umschlossen und die angemachte Cremefüllung kann laut Rezept aufgetragen werden.

Damit die Torte schnell ihren festen Stand bekommt, stellt man sie meist für mehrere Stunden einschließlich dem Tortenring in den Kühlschrank. Nach Ablauf der Zeit den Ring entfernen und die Torte nach Belieben und künstlerischen Können dekorieren.

Es gibt wahrhaftig außergewöhnliche und besondere Tortenrezepte: Wie wär es mal mit einer Torte mit Ziegenfrischkäse und Rosmarin oder einer Torte mit Essig und Roter Grütze? Oder soll es lieber eine klasssische Eierlikörtorte oder die raffinierte Zitronencreme-Torte mit einem Krokantboden sein?

 

 

Quarktorte ohne Boden

gebackene Quarktorte ohne Boden, Quarkkuchen ohne Mürbeteig-Boden

  • 6 Eigelb

  • 180 g Zucker

  • 1 P. Vanillezucker

  • Saft 1 Zitrone

  • etwas Zitronenschale

  • 500 g Quark

  • 70 g Stärkemehl

  • 1 TL Backpulver

  • 6 Eiweiß

Gebackene Quarktorte

Eigelb, Zucker, Vanillezucker cremig rühren.

Saft, Zitronenschale, Quark, Stärkemehl und das Backpulver unter die Masse rühren.

Anschließend die Eiweiß steif schlagen und unter die Masse heben.

Eine Sprigform Ø 28 cm einfetten und mit Mandelblätter ausstreuen. Quarkmasse einfüllen.

Die Torte bei 175°C Umluft oder U-/Oberhitze 200°C im vorgeheizten Backofen gute 50 Minuten backen.

Guten Appetit wünscht Kuchen-Aktuell

 

Mal was Neues ausprobieren?

Ananas-Schoko-Muffin

 Muffins mit Ananas und Zartbitterschokolade

  • 150 g Puderzucker

  • 100 g weiche Butter

  • 1 Ei

  • 200 ml Buttermilch

  • 2 EL Ananassaft

  • 75 g Raspelschokolade

  • 250 g Mehl

  • 1 TL Natron

  • 1 TL Backpulver

  • 125 g kleine Ananas-Stücke

  • 12 Stck Zartbitter-Schokolade (Schogetten)

Backrezept Muffins mit Ananas

Zucker und Butter cremig rühren. Buttermilch und das Ei unterrühren. Ananassaft dazu geben und verrühren.

Mehl, Backpulver, Natron und Schokoraspel vermischen. Anschließend zügig unter die Eimasse rühren.

Ananasstücke mit einem Rührlöffel unter den Teig heben.

Muffinform mit Papierförmchen auslegen.

Einen Esslöffel Muffinteig in jede Mulde füllen.

Ein Stück Zartbitterschokolade mittig in jede Form setzen. Anschließend den restlichen Teig auf die Mulden verteilen.

Im vorgeheizten Backofen bei 180°C U/O-Hitze 20-25 Minuten backen.

Muffins auf einem Küchengitter auskühlen lassen.

Guten Appetit wünscht Kuchen-Aktuell

 

Tortenideen

Copyright © 2021 www.kuchen-aktuell.de. Alle Rechte vorbehalten.