Beliebte, leckere & schöne Tortenrezepte von klassisch bis modern

Es gibt viele Anlässe für die Zubereitung einer Torte. Oft ist eine Einschulung, Konfirmation, Kommunion, Taufe, Hochzeit, ein Geburtstag oder ein anderes Jubiläum Grund für die Erprobung neuer Tortenrezepte.

Torten werden nach ihren Zutaten und der Art der Zubereitung unterschieden. Am bekanntesten sind hier Cremetorten, Sahnetorten, Obsttorten und Torten mit Schmand.

Außergewöhnliche und besondere Torten für jeden Anlass

Eine Torte zubereiten ist nicht schwer und macht viel Spaß!

Einige Torten, wie die Birnen-Schmand-Torte, werden komplett gebacken. Bei der klassischen Sahnetorte wird lediglich der Tortenboden gebacken. Als Boden nimmt man einen Mürbeteigboden oder ein Biskuitboden. Nachdem der Boden abgekühlt ist wird er der Einfachheit halber - falls vorhanden - mit einem Tortenring umschlossen und die angemachte Cremefüllung kann laut Rezept aufgetragen werden.

Damit die Torte schnell ihren festen Stand bekommt, stellt man sie meist für mehrere Stunden einschließlich dem Tortenring in den Kühlschrank. Nach Ablauf der Zeit den Ring entfernen und die Torte nach Belieben und künstlerischen Können dekorieren.

Es gibt wahrhaftig außergewöhnliche und besondere Tortenrezepte: Wie wär es mal mit einer Torte mit Ziegenfrischkäse und Rosmarin oder einer Torte mit Essig und Roter Grütze? Oder soll es lieber eine klasssische Eierlikörtorte oder die raffinierte Zitronencreme-Torte mit einem Krokantboden sein?

 

 

Mandarinen-Krokant-Torte

Torte mit Buttercreme und Krokant. Buttercremetorte mit Mandarinen

Biskuitboden
  • 7 Eier

  • 1 Prise Salz

  • 175 g Zucker

  • 150 g Mehl

  • 2 P. Bourbon-Vanille-Puddingpulver

  • 1 TL Backpulver

Belag
  • 2 Dosen Mandarinen

  • 1 P. Bourbon-Vanille-Puddingpulver

  • 1/2 l Milch

  • 50 g Zucker

  • 250 g weiche Butter

  • 2-3 EL Aprikosenkonfitüre

  • 1 Becher Schlagsahne

  • 1 P. Sahnesteif

Krokant
  • 60 g Zucker

  • 125 g gehackte Mandeln

  • 1 EL Butter

Krokant-Torte mit Buttercreme

Für den Biskuitboden die Eier trennen. Das Eiweiß sehr steif schlagen. Eigelb, Salz und Zucker cremig rühren. Eischnee unterheben.

Mehl, Backpulver und Puddingpulver über die Masse sieben und unterziehen.
Springform Ø 26cm einfetten. Masse einfüllen und bei 180°C U-/Oberhitze ca. 45 min abbacken.

Boden auf einem Küchengitter abkühlen lassen. Anschließend zweimal waagerecht durchschneiden.

Für den Krokant die Butter mit dem Zucker in einem Kochtopf leicht erhitzen bis die Masse zu karamellisieren anfängt. Mandeln hinzugeben und unter Rühren Bräunen lassen.

Zum Abkühlen auf ein leicht eingeöltes Backblech geben. Evtl. den ausgekühlten Krokant in kleine Stücke stossen.

Laut Packungsanleitung einen Pudding aus dem Puddingpulver, Zucker und der Milch kochen. Pudding abkühlen lassen und dabei gelegentlich umrühren.
Butter geschmeidig rühren. Löffelweise unter den Pudding rühren.

Mandarinen zum Abtropfen in ein Sieb geben. 16 Mandarinen für die spätere Garnierung beiseite stellen.

Buttercreme in der Menge dritteln.

Einen Boden mit der Konfitüre einstreichen. Mandarinen verteilen. Darauf eine Schicht Buttercreme streichen.

Zweiten Boden aufsetzen. Krokant unter 1/3 der verbliebenen Buttercreme rühren. Creme auf den zweiten Boden aufstreichen.

Dritten Boden auflegen und die restliche Creme darauf gleichmäßig verteilen.
Sahne mit dem Sahnesteif aufschlagen. Die Torte mit der Sahne entsprechend dekorieren. Mandarinen zur Deko auflegen.

Guten Appetit wünscht Kuchen-Aktuell

 

Mal was Neues ausprobieren?

Französischer Käsekuchen

Käsekuchen wie aus Frankreich. Käse-Kuchen mit Biskuitboden und Pfirsichen

Biskuitboden
  • 3 Eier

  • 3 EL kaltes Wasser

  • 150 g Zucker

  • 1 P. Vanillezucker

  • 100 g Mehl

  • 50 g feine Speisestärke

  • 1 TL Backpulver

Käsefüllung
  • 1 gr. Dose Tortenpfirsiche

  • 1 P. Puddingpulver-Vanille 0,5 l

  • 1/4 L Vollmilch

  • 600 g Frischkäse

  • 2 Eier

  • 175 g Zucker

  • 2 MSP Zimt

Zubereitung Französischer Käsekuchen mit feinem Biskuit-Boden

Pfirsiche in ein Sieb zum Abtropfen geben.

Für den Biskuitboden die Eier, Wasser, Zucker und Vanillezucker in einer Rührschüssel mit einem Schneebesen kräftig aufschlagen. Mehl, Stärke, Backpulver mischen, über die Eimasse sieben und unterheben.

Springform Ø 26 cm mit Backpapier auslegen. Biskuitmasse einfüllen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C U-/Oberhitze circa 20-25 Minuten backen.

Boden auskühlen lassen und das Backpapier vom Boden abziehen.

Puddingpulver für 1/2 Liter Flüssigkeit, jedoch nur mit 1/4 Milch zubereiten. Unter Rühren auskühlen lassen.
Frischkäse, Eier, Zucker und Zimt mit einem Schneebesen in einer Schüssel cremig rühren. Käsemasse löffelweise nach und nach unter den Pudding rühren.

Springform erneut mit Backpapier auslegen. Boden in die Form geben und die Käsemasse darauf streichen. Pfirsiche nach Belieben darauf verteilen.

Bei 165 °C U-/Oberhitze den Kuchen weitere 60 Minuten backen. Kuchen in der Form auskühlen lassen.

Hinweis:
Je nach Größe der Eier und der Intensität des Aufschlagens kann es sein, dass der gebackenen Biskuitboden stärker als 2-2,5 cm wird. Den Boden dann entsprechend dünner schneiden.

Guten Appetit wünscht Kuchen-Aktuell

 

Tortenideen

Copyright © 2021 www.kuchen-aktuell.de. Alle Rechte vorbehalten.