Faszination Backen

In der Rezeptesammlung von Kuchen Aktuell werden neben den Rezepte-Klassikern außergwöhnliche Backrezepte angeboten.

Teilweise sind diese Kuchen- und Tortenrezepte einzigartig. Auf jedem Fall werden in diesem Online-Backbuch ausgefallene und besondere Rezeptideen angeboten. Die meisten Backideen stammen aus unseren heimischen Küchen - Aktuell, modern oder typisch klassisch.

Schicht-Käsetorte
besondere und außergewöhnliche Käsetorte: mehrfarbige Torte

1. Boden
  • 200 g Schokozwieback

  • 80 g weiche Butter

  • 2 EL Zucker

2. + 3. Boden
  • 50 g weiche Butter

  • 2 Eigelb

  • 2 Eiweiß

  • 1 Prise Salz

  • 2 EL Milch

  • 45 g Speisestärke

  • 50 g Zucker

Füllung
  • 750 g Quark

  • 400 g Philadelphia

  • 3 Eigelb

  • 120 g Puderzucker

  • 1 Prise Salz

  • 400 g Preiselbeeren

  • 50 ml Rotwein

  • 8 Blatt weiße Gelatine

  • 5 Blatt rote Gelatine

  • 375 g Schlagsahne

  • Schale u. Saft 1/2 Zitrone

  • 1 Vanilleschote

  • 1 P. Vanillezucker

  • 200 g Pfirsiche

Deko
  • 2 Blatt rote Gelatine

  • 125 g Schlagsahne

  • Schokoraspel

Schicht-Torte

Rezeptangaben für Form Ø 26 cm

1. Boden:

Zwieback mit einem Nudelholz in einem Beutel zerkleinern. Brösel in eine Schüssel geben und mit dem Zucker und der Butter vermischen. Tortenring auf einen Tortenteller stellen. Masse hineingeben und andrücken.

2. + 3. Boden:

Zwei Springformen mit Backpapier auslegen. Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.

Butter und Salz schaumig schlagen. Eigelb, Milch u. Speisestärke hinzufügen. Eiweiß und Zucker steif schlagen. Unter die Eimasse heben. Eimasse auf beide Formen gleichmäßig aufteilen und ca. 5-7min backen.

Füllung:

Quark auspressen und mit Philadelphia mischen. Eigelb und Puderzucker 5min aufschlagen. Quarkmasse unterrühren. Kühl stellen.

Preiselbeeren und Rotwein erhitzen und durch ein Sieb streichen.

Pfirsiche pürieren.

Einen Teil der Preiselbeermasse dünn auf den Zwiebackboden streichen.

4 Blatt weiße Gelatine in etwas Wasser quellen lassen, ausdrücken und unter schwacher Hitze auflösen. Mit 1/3 der Quarkmasse und den pürierten Pfirsichen vermischen. 125 g Sahne steif schlagen und unterheben. Masse auf den Zwiebackboden füllen und kühl stellen.

4 Blatt weiße Gelatine in etwas Wasser quellen lassen, ausdrücken und unter schwacher Hitze auflösen. 1/3 der Quarkmasse, ausgekratztes Vanillemark, Vanillezucker und der geriebene Zitronenschale mischen. Aufgelöste Gelatine unterrühren. Einen gebackenen Boden auf die Pfirsichschicht legen, Vanillemasse einfüllen und kühl stellen.

5 Blatt rote Gelatine quellen lassen, ausdrücken und erwärmen. Die Hälfte der Preiselbeermasse mit der restlichen Quarkmasse verrühren, mit dem Saft der Zitrone abschmecken, die Gelatine unterziehen. Zweiten Boden auf die Vanillemasse legen und die rote Quarkmasse einfüllen.

2 Blatt rote Gelatine quellen lassen, ausdrücken, erwärmen und unter die restliche Preiselbeermasse rühren. Torte über Nacht im Tortenring kühl stellen.

Torte aus dem Ring nehmen, restliche Sahne steif schlagen, den Rand der Torte einstreichen und mit den Schokoraspeln bestreuen.

Guten Appetit wünscht Kuchen-Aktuell

Mal was Neues ausprobieren?

Kirsch-Nougat-Muffin

Kirsch-Nougat-Muffin - Muffins mit Kirschen und Nougat

  • 1 Glas (720 ml) Schattenmorellen

  • 130 g weiche Butter

  • 50 g Zucker

  • 1 P. Vanillezucker

  • 1 Prise Salz

  • 3 Eier

  • 8 EL Nuss-Nougat

  • 170 g Mehl

  • 60 g Speisestärke

  • 1 gestr. TL Backpulver

  • 3 EL zarte Haferflocken

  • Fett für die Förmchen

  • Semmelbrösel zum Ausstreuen

  • 3 EL grobe Haferflocken

Muffins mit Kirschen & Nougat

Schattenmorellen abtropfen lassen. Butter mit beiden Zuckersorten und dem Salz cremig rühren. Erst die Eier nacheinander und dann 3 EL vom Nuss-Nougat zugeben.

Mehl, Stärke und Backpulver mischen und nach und nach unter die Butter-Nougatcreme rühren. Nun die zarten Haferflocken und die Kirschen untermischen.

Teig in eingefettete und mit Semmelbrösel ausgestreute Muffinförmchen (12er Blech) füllen. Mit den groben Haferflocken bestreuen.

Im vorgeheizten Backofen 20 bis 30 Minuten backen (E-Herd: 200°C, Gas: Stufe 3, Umluft: 170°C). Auskühlen lassen.

Das übrige Nuss-Nougat in eine Spritztüte mit spitzer Tülle füllen oder Pergamentpapier zu einer Tüte mit dünner Spitze drehen. Das Nuss-Nougat von oben in die Muffins spritzen. Mit etwas Nougat verzieren.

Guten Appetit wünscht Kuchen-Aktuell

Copyright © 2021 www.kuchen-aktuell.de. Alle Rechte vorbehalten.