Beliebte, leckere & schöne Tortenrezepte von klassisch bis modern

Es gibt viele Anlässe für die Zubereitung einer Torte. Oft ist eine Einschulung, Konfirmation, Kommunion, Taufe, Hochzeit, ein Geburtstag oder ein anderes Jubiläum Grund für die Erprobung neuer Tortenrezepte.

Torten werden nach ihren Zutaten und der Art der Zubereitung unterschieden. Am bekanntesten sind hier Cremetorten, Sahnetorten, Obsttorten und Torten mit Schmand.

Außergewöhnliche und besondere Torten für jeden Anlass

Eine Torte zubereiten ist nicht schwer und macht viel Spaß!

Einige Torten, wie die Birnen-Schmand-Torte, werden komplett gebacken. Bei der klassischen Sahnetorte wird lediglich der Tortenboden gebacken. Als Boden nimmt man einen Mürbeteigboden oder ein Biskuitboden. Nachdem der Boden abgekühlt ist wird er der Einfachheit halber - falls vorhanden - mit einem Tortenring umschlossen und die angemachte Cremefüllung kann laut Rezept aufgetragen werden.

Damit die Torte schnell ihren festen Stand bekommt, stellt man sie meist für mehrere Stunden einschließlich dem Tortenring in den Kühlschrank. Nach Ablauf der Zeit den Ring entfernen und die Torte nach Belieben und künstlerischen Können dekorieren.

Es gibt wahrhaftig außergewöhnliche und besondere Tortenrezepte: Wie wär es mal mit einer Torte mit Ziegenfrischkäse und Rosmarin oder einer Torte mit Essig und Roter Grütze? Oder soll es lieber eine klasssische Eierlikörtorte oder die raffinierte Zitronencreme-Torte mit einem Krokantboden sein?

 

 

Schwarzwälder Torte

Rezept nach Art der Schwarzwälder-Kirsch-Torte

  • 350 g Zucker

  • 250 g Weizenmehl

  • 100 g Suchard Express *

  • 7 Eier

  • 7 EL warmes Wasser

  • 1/2 TL Backpulver

  • 2 Gläser Sauerkirschen

  • 1 P. Roter Tortenguss

  • 1750 ml süsse Sahne

  • 7 P. Sahnesteif

  • 1-2 P. Schokoplättchen/-borke

  • 125 ml Kirschwasser

* genannte Markennamen sind Eigentum der Firma und dienen lediglich zur Orientierung bei der Produktwahl.

Schwarzwaldtorte

Sauerkirschen in ein Sieb zum Abtropfen geben, dabei den Saft auffangen.

Eier trennen. Eiweiß zu Eischnee schlagen und dabei 350 g Zucker einrieseln lassen. Eigelb mit 50 g Zucker und 7 EL warmen Wasser schaumig/cremig rühren.

Mehl, Backpulver und Suchard Express mischen. Abwechselnd den festen Eischnee und das Mehlgemisch mit einem Kochlöffel oder Schneebesen unter das Eigelb heben.

Biskuitmasse in Springform (Ø 28 cm) füllen und bei 150°C Umluft ca. 30-40 Minuten backen.

Erkalteten Boden zweimal waagerecht durchschneiden.

125 ml Kirschsaft mit dem Kirschwasser und dem Tortenguss in einem Kochtopf aufkochen.

16 Kirschen für die spätere Deko beiseite legen. Restliche Kirschen unter den warmen Tortenguss ziehen und abkühlen lassen. Kirschmasse auf einen Tortenboden streichen. Einen Boden darauf legen.

Einen Teil der aufgeschlagenen Sahne auf den zweiten Boden streichen. Dritten Boden obenauf legen und den Rand der Torte, sowie oben mit der restlichen Sahne bestreichen.

Mit Hilfe eines Tortenteilers die Sahnetorte in 16 Stücke einteilen. Auf jedes Stück mit einem Spritzbeutel einen Sahnetuff spritzen. Kirschen darauf setzen.

Rand der Torte und Oberfläche nach Belieben mit Schokoborke dekorieren.

Guten Appetit wünscht Kuchen-Aktuell

 

Mal was Neues ausprobieren?

Erdbeer-Stachelbeer-Torte

Torte mit Löffelbiskuit, Erdbeeren und Stachelbeeren

Boden
  • 6 Eier

  • 200 g Zucker

  • 1 P. Vanillezucker

  • 150 g Mehl

  • 1 TL Backpulver

  • 50 g Kakao

Füllung
  • 2 P. Vanillepudding

  • 2 EL Haseknusskrokant

  • 200 g Löffelbiskuit

  • 200 g Erdbeeren

  • 200 g Stachelbeeren

  • 1 P. Tortenguss.

  • 200 ml Schlagsahne

  • 1 P. Sahnesteif

Stachelbeer-Torte mit Erdbberen

Eier trennen. Eigelb mit 100 g Zucker, Vanillezucker schaumig rühren.

Eiweißsteif schlagen. Restlichen Zucker unterziehen und unter die Eigelbmasse heben. Mehl, Kakao und Backpulver vermischen, sieben und unter die Eimasse ziehen.

Backofen auf U-/Oberhitze 170°C vorheizen.

Masse in eine mit Backpapier ausgelegten Springform Ø 26cm füllen und ca. 40 Minuten backen.

Erdbeeren und Stachelbeeren waschen und klein schneiden.

Pudding lt. Packungsangabe zubereiten. Fertigen Pudding in der Menge halbieren und unter die eine Hälfte den Krokant rühren.

Ausgekühlten Tortenboden zweimal quer aufschneiden. Einen Boden in einen Tortenring legen.

Die Löffelbiskuit in der Höhe dem Tortenring anpassen und mit der Schnittkante auf den Rand des Tortenboden stellen. Vanillepudding mit dem Krokant auf den Boden geben und verteilen.

Zweite Bodenhälfte am Rand schmaler schneiden, damit er zwischen die Biskuits passt und schließlich auf den Pudding legen. Darauf die 2. Hälfte des Puddings verteilen.

Abgeschnittenen Tortenbodenrand zerbröseln, auf den Pudding streuen, darauf die Früchte legen und mit dem fertigen Tortenguss bestreichen.

Schlagsahne mit dem Sahnesteif schlagen und die Torte mit Rosetten garnieren.

Guten Appetit wünscht Kuchen-Aktuell

Tortenideen

Copyright © 2021 www.kuchen-aktuell.de. Alle Rechte vorbehalten.