Zimtsterne

Zimtsterne - Kekse mit Zimt und Mandeln, Klassiker, Kult-Rezept

  • 6 Eiweiß

  • 500 g Puderzucker

  • 600 g gem. Mandeln

  • 200 g gem. Haselnüsse

  • 2-3 TL Zimt

Zimtsterne

Eiweiß mit dem Puderzucker vermischen.
In einer Schüssel zu einem sehr festen Eischneee schlagen.
Für die Glasur vom fertigen Eischnee einen großen Becher/Tasse abnehmen und beiseite stellen.
Mandeln und Haselnüsse mischen.
600 g von der Mischung, den Zimt und den restlichen Eischnee zu einem Teig verkneten. Arbeitsfläche mit Mandeln/Nüssen ausstreuen.

Den Teig darauf ca. 1cm stark ausrollen.Ausgerollten Teig mit dem vorab beiseite gestellten Eischnee bestreichen.Mit einem Sternenausstecher die Kekse ausstechen und auf ein gefettetes Backblech setzen.

Übrige Teigreste wieder verkneten. Da der Teig durch die Glasurreste weicher wird, muß ein Teil der restlichen Mandelmischung zugegeben werden.

Über Nacht die ausgestochenen Sterne trocknen lassen.Backofen auf 160°C vorheizen.Zimtsterne etwa 7-8 min backen.
Die Glasur sollte weiß bleiben. Ergibt ca. 3 Bleche.
Tipp: Den Ausstecher immer wieder in kaltes Wasser eintauchen.

Guten Appetit wünscht Kuchen-Aktuell

 

Mal was Neues ausprobieren?

Frankfurter Kranz

Zutaten Topfkuchen
  • 500 g Mehl

  • 200 g Zucker

  • 1 Prise Salz

  • 3 - 4 Eier

  • 1/8 l Milch

  • 1 P. Backpulver

Zutaten Buttercreme
  • 375 g Butter

  • 200 g Zucker

  • 1 P. Vanillepudding

  • Erdbeerkonfitüre

  • Krokant

Zubereitung Frankfurter Kranz

Aus den Zutaten "Topfkuchen" einen Rührteig herstellen und in einer gefetteten Springform bei 175 -180 °C circa 1/2 Stunde backen.
Butter und Zucker verrühren. Vanillepudding kochen und kalt rühren. Löffelweise zur Butter und Zucker geben.

Topfkuchen zweimal waagerecht aufschneiden. Je eine Seite mit Erdbeerkonfitüre bestreichen.
Buttercreme in etwa drei Teile aufteilen.
Zwei Teile der Creme auf die aufgestrichenene Konfitüre gleichmäßig verteilen und anschließend die Ringe aufeinander legen.
Mit dem restlichen Teil der Creme den Kuchen von außen bestreichen.
Mit Krokant bestreuen.

 

 

Guten Appetit wünscht Kuchen-Aktuell

 

Kleine Weihnachtsbäckerei

Copyright © 2021 www.kuchen-aktuell.de. Alle Rechte vorbehalten.